Herzlich willkommen
auf der Internetseite des Karate Do Gladbeck e.V.
KDG Kids-Cup im Dojo
Im März hielten wir den alljährlichen KDG Kids Cup ab. Nachdem der Vorstand diesen aufgrund von Corona zum Ende letzten Jahres verschoben hatte, konnte die Karateka den internen Wettbewerb nun nachholen. Insgesamt traten 23 Kinder in drei verschieden Altersklassen gegeneinander an. Alle Kinder bewiesen ihr Können in den Disziplinen Kumite und Kata. Durch hervorragende Leistungen erhielten alle Teilnehmer eine Medaille sowie eine Urkunde für sehr gute Karateleistungen. Auf das Podium kämpfen konnten sich in der Disziplin Kumite in der Altersgruppe von 7 bis 9 Jahren (Weißgurt) Hanae Bousfia (3 Platz), Houda Bousfia (2.Platz), Melin Turabi (1.Platz). In der Altersgruppe von 9 bis 12 Jahren (Gelbgurt) Julian Luis Köhl (3. Platz), Till Lukaszewski (2. Platz), Clemens Biedenkap (1. Platz) und in der gleichen Altersklasse (Orange/Grüngurt) Marie Himmelseher (3. Platz), Maxe Trebstein (2. Platz), Aron Fehr (1. Platz).
In der Disziplin Kata bestiegen das Siegerpodest in der Altersgruppe von 7 bis 9 Jahren (Weißgurt) Luciana Muntoni (3. Platz), Jonas Mainusch (2. Platz), Melin Turabi (1. Platz), in der Altersgruppe von 9 bis 11 Jahre (Gelbgurt) Clemens Biedenkap (3. Platz), Till Lukaszewski (2. Platz), Julian Luis Köhl (1. Platz) und in der gleichen Altersklasse (Orange/Grüngurt) Klupsch (3.Platz), Maxe Trebstein (2.Platz), Marie Himmelseher (1.Platz). Der Vorstand und der gesamte Verein gratuliert herzlich zu den hervorragenden Leistungen.
![]() |
![]() |
Der Vorstand
Erfolgreiche Kyu-Prüfungen im Dojo
Am 26.01.2022 fanden im Dojo Kyu-Prüfungen für unsere Karate Kinder statt. Alle Kinder zeigten gute Leistungen und haben ihre Zwischen- und Kyu-Prüfungen mit Erfolg abgelegt.
Zwischenprüfung zum Gelbgurt: Leon Materla
Prüfung zum Gelbgurt (8. Kyu): Clemens Biedenkap
Till Lukaszewski
Elias Malek
Milina Sikorski
Prüfung zum Orangegurt (7. Kyu): Aron Fehr
Melissa Gonska
Finn Scholz
Liah Vetter
Prüfung zum Grüngurt (6. Kyu): Timo Plahuta
Maxe Trebstein
Der Vorstand und das gesamte Dojo gratulieren herzlich zu den bestandenen Prüfungen.
Ingo Beckmann
Oss!
Dorina Dinnus und Frank Diehl bestehen Dan-Prüfung
Zum Abschluss des Jahres 2021 hielt unser Dojo einen Jubiläumslehrgang, anlässlich unseres 10 jährigen Bestehens, unter der Leitung von Chief Instructor Hideo Ochi Shihan und Bundestrainer Thomas Schulze Sensei ab. Im Anschluss des Lehrgangs prüfte Chief Instructor Ochi Shihan und der Bundestrainer Thomas Schulze Sensei mit Dojo-Leiter Ingo Beckmann als Beisitzer insgesamt 56 Prüflinge zum 1. Und 2. Dan. Unter den Prüflingen waren auch unsere Schüler Dorina Dinnus und Frank Diehl. Beide hatten sich 12 Monate lang intensiv auf die Prüfung vorbereitet was sich am Ende bezahlt machte, denn beide bestanden ihre Prüfung zum 2. Dan mit einer hervorragenden Leistung. Der Vorstand und das gesamte Dojo gratuliert beiden zu dieser Leistung.
Der Vorstand
Trainingsstart 2022....
Liebe Karateka, liebe Karate-Interessierte,
am 10.01.2022 starten wir wieder mit unserem "normalen" Trainingsplan unter Corona - Bedingungen. Das Training findet gemäß der aktuell gültigen
Corona-Schutzverordnung statt. D.h. für alle Erwachsenen ab 18 Jahre gilt die 2G+ Regel. Kinder und Jugendliche werden in der Schule getestet und gelten als getestet. Die Trainingszeiten sind wie folgt:
Montag: 17:30 – 18:30 Kinder
18:45 – 19:45 Jugendliche
20:00 – 21:30 Erwachsene
Mittwoch: 16:15 – 17:15 Karate Bonsais
17:30 – 19:00 Leistungsgruppe
19:30 – 21:00 Erwachsene
Donnerstag: 20:15 – 21:15 SV-Gruppe
Freitag: 17:30 – 18:30 Kinder
18:45 – 19:45 Jugendliche
20:00 – 21:30 Erwachsene (Kata Training)
Der Vorstand
Marie Himmelseher ist Deutscher Meister und Vizemeister
Nachdem es aufgrund der Corona Pandemie 2 Jahre nicht möglich war Meisterschaften auszurichten, fanden am letzten Samstag die Deutschen Meisterschaften des DJKB e.V. für Kinder und Jugendliche in Bochum statt. Aus unserem Dojo startete Marie Himmelseher in der Altersklasse
9 – 11 Jahre in der Gruppe für 6. Kyu (Grüngurt). Für Marie war es ihr aller erster Wettkampf überhaupt. Aus diesem Grund war sie sehr nervös. Als dann aber der Wettkampf begann und es auf die Wettkampfmatte ging, war Marie zu 100% fokussiert und konnte ihr
Leistungspotenzial abrufen. Im Kata Shiai (Formenlauf) Unterlag Marie im Finale noch knapp mit 0,3 Punkten und wurde in dieser Kategorie Deutscher Vizemeister. Dies sollte sich im Kumite Shiai dann jedoch ändern. Denn im Kumite Shia zeigte Marie eine perfekte Leistung und entschied das Finale klar mit 2:0 Punkte für sich und ist damit neuer Deutscher Meister in ihrer Alters- und Leistungsklasse.
Das gesamte Dojo und der gesamte Vorstand gratuliert herzlich zu diesem Erfolg.
Ingo Beckmann
1. Vorsitzender
Neue Trainingsgruppe im Karate Do Gladbeck
Karate Bonsais
Zum Auftakt nach den Sommerferien bieten wir ein neues Trainingsangebot „Karate-Bonsais“ für Kinder von 4 bis 6 Jahren an. Das Training der neuen Gruppe findet ab dem 25.08.2021 in der Albert-Schweitzer-Grundschule jeden Mittwoch von 16:15 - 17:15 Uhr statt. Bei Interesse und Rückfragen wenden sie sich bitte an 0177/8397190 oder hier auf unserer Homepage über unser Kontaktformular.
Der Vorstand
---------------------
keikô-kai im Karate Dô Gladbeck
空手道グラットベック稽古会
---------------------
Auf einen Blick!
Prüfungen im Dojo......
11. 02. 2020: Am 16.12.2019 fanden in unserem Dojo wieder Kyu-Prüfungen statt. Hier mussten unsere Karateka von jung bis alt das im Training erlernte zeigen. Mit guten bis sehr guten Leistungen haben Louis ... [mehr]
6. KDG Kids-Cup
11. 02. 2020: Am 9. November 2019 fand in unserem Dojo unser 6. KDG Kids-Cup statt. In diesem Wettkampf konnten sich wieder unsere Kinder und Jugendlichen untereinander in den Disziplinen Kata und Kumite ... [mehr]
Neuer DAN-Träger im Dojo.....
11. 02. 2020: Am 7. Sepember 2019 besuchten Vereinsmitglieder aus unserem Dojo den Lehrgang im Karate Dojo Ochi in Hennef. Neben gemeinsamen Trainingseinheiten, standen auch Gürtelprüfungen auf dem ... [mehr]
Karate Do Gladbeck on Tour.......
08. 11. 2015: Am Samstag den 20.09.2015 startete eine fast 20 köpfige Gruppe zur Radtour, vom Dojo Richtung Gelsenkirchen über das Land bis hin nach Dorsten. Die Fahrt führte über Feld und Waldwege. Auf der ... [mehr]
Kevin schließt Ausbildung zum Nachwuchstrainer erfolgreich ab
08. 11. 2015: Kevin begann bereits im Frühjahr 2014 die Ausbildung zum Nachwuchstrainer, welche in 6 Wochenendblöcke aufgeteilt war. Die Ausbildung des DJKB e.V. (Deutscher JKA-Karate Bund ... [mehr]